In diesem Artikel erfahren Sie mehr rund um das Thema. Sehbeeinträchtigungen bei Kindern bleiben oft lange Zeit unerkannt. Kinder wissen meist gar nicht, dass sie schlecht sehen, und machen sich deshalb
e Veränderungen der Augen. Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit, Kontraste klar zu erkennen, oft nach. Die natürlichen Alterungsprozesse der Augenlinse oder der Netzhaut führen dazu, dass Licht anders
Für maximalen Komfort sorgt dabei ein kleines Balkon-Sofa . Tipp: Der Aufbau von Balkonmöbeln geht oft mit dem Lesen kleingedruckter Anleitungen und der Installation winziger Schrauben einher. Die Hand [...] Ihrer Balkonpflanzen Bescheid wissen, desto schneller können Sie entsprechende Maßnahmen ergreifen. Oft sind die kleinen Plagegeister jedoch zu winzig, um sie mit bloßem Auge zu erkennen. Verfärbungen an
gibt es Schöneres? Besonders mit fortschreitendem Alter fällt es vielen Menschen jedoch schwer, die oft kleingedruckten Buchstaben und Zahlen auf den Rätselblöcken oder in der Zeitung zu entziffern. In diesem
sowie Restaurants. Tipp: In rund 1.000 Metern Höhe ist die Belastung für die Augen durch die Sonne oft besonders stark. Mit der Filterbrille ambelis® von Eschenbach Optik sind Sie auch im Urlaub in den [...] Wasser die Sonnenstrahlen reflektiert und in den Augen blendet. Herkömmliche Sonnenbrillen bieten hier oft nicht ausreichend Schutz. Optimal eignen sich hierfür die polarisierten Brillengläser ambelis® 75P
sind zwar alle Zapfentypen (Rot, Grün und Blau) vorhanden, jedoch ist einer davon entweder nicht so oft auf der Netzhaut vertreten oder in seiner Reizweiterleitung gestört. Das sorgt dafür, dass die ent
Hauptwurzeln auch keine der zarten Haarwurzeln zu vergessen. Dazu kann es hilfreich sein, die Pflanze öfter zu drehen oder den Wurzelballen auf einer möglichst hellen Fläche auszubreiten. Mit einer Kopflupe
und der zwischenmenschlichen Kommunikation eine wesentliche Rolle. Was bedeutet es, wenn Menschen oft blinzeln? Das Verhalten eines Gesprächspartners kann von vielen verschiedenen Faktoren abhängen. Häufiges
so jederzeit die Orientierung auf der Seite . Ihre Lieblingszitate – ganz einfach gespeichert Wie oft stößt man beim Lesen auf einen Satz, den man sich gerne für später merken möchte? Die praktische F
n zu lassen. Schränken “Brushfield-Spots” die Sehfähigkeit ein? Gerade Eltern und Angehörige sind oft besorgt, ob sich “Brushfield-Spots” auf das Sehvermögen ihres Kindes auswirken. Beruhigend ist einerseits