Highlights im Fernsehen behalten Sie mit dem Vergrößerungssystem maxTV® jederzeit den Durchblick! Gemütliches Heimkino mit maxTV® Popcorn, kalte Getränke, eine entspannte Atmosphäre und die Vorfreude auf den [...] r kann es mit einer Sehbeeinträchtigung sein, den Film auch wirklich zu genießen. Die praktische Sehhilfe maxTV® , die sich wie eine Brille tragen lässt, vergrößert das Fernsehbild deshalb auf doppelte [...] aufstecken können. Augen auf für die Wintersportereignisse des Jahres Auch wenn der Blick aus dem eigenen Fenster nicht auf verschneite Berge fällt, ist der Winter ebenso die Zeit für beeindruckende Winte
Escape-Room-Spiel die passende Idee. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Eine passende Sehhilfe unterstützt Sie beim Lesen der Rätsel oder der Spielkarten. Sehhilfen wie die Standlupe scribolux und die Handlupe mobilux [...] wird. “ Die Chroniken von Narnia ”, “ Harry Potter ” oder die “ Star-Wars ”-Reihe sind nur drei von vielen familienfreundlichen Film-Ideen . Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen ermöglicht die Fernsehbrille [...] diejenigen, die sich weniger für Kunst und Kultur interessieren, gibt es tolle Angebote. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Technikmuseum ? Egal, für welches Museum Sie sich auch entscheiden: Die praktische
Ohren die Augen unterstützen sollen und umgekehrt, ist noch nicht erforscht . Augen und Ohr: Wenn die Sinneswahrnehmungen getäuscht werden Dass die Zusammenarbeit von Hör- und Sehsinn fehlgeleitet werden [...] Wenn wir uns in einer lauten Umgebung bewegen, verschwimmen die Geräusche miteinander. Die Geräuschkulisse umhüllt uns. Konzentrieren wir uns jedoch auf eine bestimmte Stimme oder ein bestimmtes Geräusch [...] Zusammenhang zwischen Augen und Ohren . Die wissenschaftliche Grundlage des Zusammenhangs zwischen Augen und Ohren Forscherinnen der Duke University stellten im Jahr 2018 die These auf, dass Augen und Ohren sowohl
dabei im Auge, und wann sollten Sie ärztlichen Rat suchen? In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Sehnerventzündung. Eine Sehnerventzündung , auch optische Neuritis genannt [...] der Entzündungen im zentralen Nervensystem auftreten können. Manchmal bleibt die genaue Ursache jedoch unklar. Auch wenn sich die Beschwerden in vielen Fällen von selbst bessern, sollte eine Sehnerventzündung [...] unterstützt Sie bei den nächsten Schritten. Viele Betroffene schildern ganz ähnliche Beschwerden. Die Ausprägung der Symptome kann individuell sehr unterschiedlich sein. Eine Sehnerventzündung beginnt
Schalenhälften, die sich immer nur einen Spalt breit öffnen, um Sauerstoff und Nahrung aufzunehmen. Die wohl häufigste Muschelhälfte, die Ihnen am Ostseestrand begegnen kann, ist die geriffelte Herzmuschel [...] ist aber auch wirklich einer – zum Beispiel die sogenannten Donnerkeile. Die röhrenförmigen, spitz zulaufenden Objekte von wenigen Zentimetern Länge sind die versteinerten Schalen urzeitlicher Tintenfische [...] genauer untersuchen: So entdecken Sie die beeindruckenden Farbspektren, unterschiedlichen Maserungen und unerwarteten Details Ihrer Strandschätze. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Ostsee-Fundstücke vor
Fassungsmodellen erhältlich. Für Brillenträger eignet sich die XL-Fassung zum Überziehen über die eigene Korrektionsfassung oder die ambelis® - Vorhänger , die ebenso über einer vorhandenen Brille getragen werden [...] erhöht: Der Schnee reflektiert die ohnehin schon starken Sonnenstrahlen und beansprucht damit die Augen. Das sorgt für meist sehr schmerzhafte Epithelverletzungen, die sich häufig erst einige Stunden [...] glitzernder Schnee und warme Sonnenstrahlen: Wenn die Sonne scheint, ist ein Winterspaziergang in der vom Schnee bedeckten Natur besonders lohnenswert. Die UV-Strahlung wird dabei jedoch häufig unterschätzt
in die Augen – und verstärkt damit das Bedürfnis, die Augen zu reiben. Tipps bei einer Pollenallergie Das ist nun jedoch gerade die falsche Reaktion, denn das ständige Reiben kann Bakterien in die eh schon [...] Pollentypen, aber auch z.B. mit bestimmten Nahrungsmitteln ergeben. Die gute Nachricht ist: Die meisten Pollen fliegen im Frühling. Die etwas weniger gute: Auch im Rest des Jahres gibt es allergieauslösende [...] zahlreiche Zellen sitzen, die an der Immunabwehr des Körpers beteiligt sind. Das vom Körper ausgeschüttete Histamin erweitert die Blutgefäße des Auges, lässt Blutplasma austreten, sodass die Augen anschwellen
historische Matera . Dabei haben die verschlungenen Gassen der Felsenstadt einen besonderen Reiz. Auch geschichtlich und kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, wie die in die Felsen geschlagenen Höhlenwohnungen [...] ge Kulinarik. Die bekanntesten Beispiele sind die Monschauer Printen, der Monschauer Senf und die Monschauer Dütchen. Letztere sind traditionell mit Sahne gefüllten Biskuithörnchen, die Sie in lokalen [...] und Clubs zum Tanz ein. visoPOCKET – Die praktische Lesehilfe für Ihren Sommerurlaub Ob Sie die edle Speisekarte im südfranzösischen Restaurant studieren oder die Landschaftskarte auf dem Wanderweg um
in den Bergen unternehmen, ist die UV-Strahlung ein Risikofaktor. Da die Strahlung in der Höhe aufgrund der dünnen Luftschichten weniger stark gefiltert wird, steigt die UV-Intensität pro 1000 Höhenmeter [...] optimalen Schutz beim Winterspaziergang sind Brillen zu empfehlen, die UV-Strahlen aus dem Umgebungslicht herausfiltern und die Blendung abmildern. Die Sonnenbrille ambelis® schützt vor schädlichen Sonnenstrahlen [...] Augentrockenheit betroffen. Die Ursachen für gereizte Augen und Augenlider im Winter können vielfältig sein. Heizungsluft strapaziert Ihre Augen im Winter Heizungsluft kann die Augen austrocknen. Das führt
werden die Meibom-Drüsen angeregt, die für den schützenden Tränenfilm auf den Augen sorgen. Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung: Vor allem in den kalten Jahreszeiten kann unzureichendes Licht die Augen [...] Jahr. An die Gesundheit unserer Augen denken wir dabei nur selten. Doch ist diese in unserer stark visuell geprägten Welt nicht besonders wichtig? In unserem neuen Blogbeitrag dreht sich alles um die Frage [...] zu senken. Und Zink kann unterstützend auf die Regeneration der Sinneszellen im Auge wirken. Schlafen Sie ausreichend: Jeder Mensch braucht den Schlaf, um die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten und neue