der Linse.Besonders geeignet zum Lesen oder zur Bildbetrachtung über einen längeren Zeitraum.Ermüdungsfreie Nutzung durch ergonomisch geformten Griff.Durch die bis zum Rand verzeichnungsfreie
gesellschaftlichen Aktivitäten wieder mehr in die Innenräume. Je mehr Menschen sich jedoch auf engem Raum befinden, desto größer wird auch die Ansteckungsgefahr. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle Ihre Brille [...] als Schutzbarriere dienen? In Zeiten, in denen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Raum bereits zur Gewohnheit geworden ist, könnte man jedoch auch die Frage stellen, ob das Tragen einer
außerdem für eine natürliche Luftfeuchtigkeit der Räume sorgen. Tipp: Luftbefeuchter wirken trockener Heizungsluft entgegen und unterstützen ein angenehmes Raumklima. Praktischer Nebeneffekt: Auch Ihre Zimmerpflanzen
nur trocknen, aber nicht pressen, hängen Sie sie am besten an einem schattigen und gut durchlüfteten Raum kopfüber auf. Trockensträuße , Potpourris oder sogar ein Blütenkonfetti – getrocknete Blumen erfreuen [...] Kerzenform. Achten Sie dabei darauf, dass die Blumen an ihrem Platz bleiben. Lassen Sie die Kerze bei Raumtemperatur vollständig aushärten . Dies kann mehrere Stunden dauern, je nach Größe der Kerze. Stellen Sie [...] und einfach anpassen , sodass maxDETAIL nicht hinter den Ohren drückt und Sie über einen längeren Zeitraum entspannt arbeiten können. Egal, ob Sie die Blüten als Muster auf einer Grußkarte anordnen oder
können Allergiker ihre Beschwerden verringern? Welche Pflanzen haben allergene Pollen? Im europäischen Raum gibt es sechs Pflanzengruppen, deren Pollen hochgradig allergen sind. Dazu zählen Gräser Birke n und [...] Kleidung gelangen so Pollen in die Innenräume. Achten Sie deshalb darauf, Kleidung nicht im selben Raum abzulegen, in dem Sie auch schlafen. Gerade bei langen Haaren kann Haarewaschen vor dem Schlafengehen
Bildschirm-Pause von 20 Sekunden. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig lüften - die optimale Raumtemperatur beträgt 21-22 °C – und mit einer ausreichenden Beleuchtung für gute Arbeitsbedingungen sorgen
Orientierung eingeschränkt wird. Lupenbrillen: Mit Abstand die besten Sehhilfen Gerade die ausladenden Räume und großformatigen Arbeiten sind es, die den Besuch von Kunstgalerien und Museen prägen. Um große [...] können den Blick auf die Exponate verstellen. Um Blendungen zu minimieren, eignen sich auch im Innenraum Filtergläser wie ambelis 15 . Als Filterbrille mit eigenen Stärken oder auch in der XL-Fassung zum
können die Folge sein. Idealerweise sollten Sie die Klimaanlage nur so weit aufdrehen, dass der Innenraum maximal fünf Grad kühler wird als draußen. So werden Augen und Schleimhäute geschont. Muss die [...] Auto quasi zum Backofen, und diese Hitze schadet sowohl der Fassung als auch den Gläsern. Auch der Kofferraum ist keine gute Alternative, da sich die Temperaturen dort ähnlich stark aufheizen können. Am besten
eine komfortable Arbeitshaltung und die Möglichkeit, durch einfaches Hochschwenken der Linse sich im Raum zu orientieren. Elektronische Sehhilfen für entspanntes Schmökern Elektronische Sehhilfen wie visolux [...] Sehfeldes können Sie es sich während des Lesens bequem machen und sich so auch über einen längeren Zeitraum Ihrer Lektüre widmen. Die hochwertige Sehhilfe überzeugt zudem durch ihre kontraststarke, farb-
Bestimmt kennen Sie diesen Moment: Sie haben es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht und stehen nach geraumer Zeit zügig auf. Plötzlich erscheinen kleine helle Pünktchen in Ihrem Sichtfeld, oft verbunden mit