können sie das Sehen beeinträchtigen und in seltenen Fällen auf ernsthafte Augenprobleme wie eine Netzhautablösung hinweisen. Bei plötzlich verstärkten Trübungen oder Lichtblitzen sollte ein Augenarzt aufgesucht [...] sich beim Blick bewegen. Diese sogenannten Floater sind eine weit verbreitete Erscheinung und können bei vielen Menschen, insbesondere im Alter, auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Glaskörpertrübungen [...] als „Mouches volantes“ oder „fliegende Mücken“ bezeichnet, ist eine häufige Augenerscheinung, die bei vielen Menschen im Laufe ihres Lebens auftritt. Dabei handelt es sich um kleine, meist harmlose Trübungen
kann Sie bei einem barrierefreien Kinoerlebnis unterstützen. Die bis zu 16-fache Vergrößerung ermöglicht es Ihnen, Text und Details auf der Leinwand klar und deutlich zu erkennen – und das bei höchstem [...] Menschen, die aufgrund ihrer Sinnesbeeinträchtigung vom Kinoerlebnis ausgeschlossen wären. Aber auch Senioren oder Eltern mit kleinen Kindern profitieren in barrierefreien Kinos von einer angenehmen und zu [...] weiter steigen wird. Eine weitere Möglichkeit für barrierefreies Kino ist die offene Ausstrahlung , bei der sowohl Audiodeskription als auch erweiterte Untertitel direkt über die Filmkopie im Kino abgespielt
ist dieser Anteil des Sonnenlichts für Veränderungen der Haut wie Sonnenbrand verantwortlich. Auch bei der Entstehung von Hautkrebs ist UVB-Strahlung ein wichtiger Faktor. UVC-Strahlung ist mit der kleinsten [...] des Sehorgans: Grauer Star (Katarakt) : UV-Strahlen können zur Entwicklung von Katarakten beitragen. Bei der Augenerkrankung handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die das Sehvermögen beeinträchtigt [...] Hornhautverbrennungen führen, was langfristige Schäden verursachen kann und das Risiko für andere Augenprobleme oder gar Erblindung erhöht. Die Risiken von UV-Licht können vielfältig sein. Sollten wir es deshalb