ktes 3,5-fach. Europas schönste Opernhäuser Haben Sie sich für das richtige Outfit und eine stilvolle Sehhilfe entschieden, bleibt nur noch die Frage nach der passenden Oper. Europaweit haben Sie eine [...] Ornamente, Teppiche, die jedes Geräusch verschlucken und Sitze aus rotem Samt – Opernhäuser in ganz Europa sind der Inbegriff von Kultur und Opulenz. Ihr festliches Ambiente verlangt deshalb auch nach einer [...] zählte das Teatro di San Carlo mit 3.300 Plätzen lange als das größte und angesehenste Opernhaus in Europa und der Welt. Beeindruckend ist vor allem der hufförmige Saal mit einer unglaublichen Akustik. Für
gültigen Normen und Verordnungen der Europäischen Union (EU) bzw. der Bundesrepublik Deutschland und tragen daher – wie vom Gesetzgeber gefordert – die europaweit gültigen Zeichen. Somit können Sie absolut
wegungen des menschlichen Auges die Sehschärfe beeinträchtigen. Ein Forscherteam renommierter europäischer Forschungseinrichtungen - darunter das Universitätsklinikum Bonn - hat nun herausgefunden, dass [...] unkonventionellen Veranstaltungsformaten und Praktika. Was Augenoptiker zum AI Act wissen sollten Die Europäische Union hat den AI Act verabschiedet, um KI-Technologien zu regulieren und Vertrauen zu schaffen
Nachbeobachtung sind die Ergebnisse der neuen Therapie sehr vielversprechend. Studie: UV-Strahlung in Mitteleuropa nimmt stark zu Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) misst seit Jahrzehnten die UV-Strahlung [...] Daten aus dem deutschen UV-Messnetz ging jetzt hervor, dass sich die UV-Strahlung in Teilen von Mitteleuropa unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997 und 2022 verzeichneten die Forschende für die Region um
beide mithilfe eines Niets zu verbinden. Schon im Jahr 1300 wurden dann in Venedig, dem Zentrum europäischer Glasindustrie, solche Nietbrillen gefertigt. Bügelbrille Durch die Erfindung des Buchdrucks im [...] Gestell mit um die Ohren gelegten Schlingen befestigt wurde. Zum Kassenschlager wurden diese Brille in Europa jedoch nicht. In China hingegen, wohin sie dank spanischer Missionare gelangte, war die Lesehilfe [...] Chinesen sogar kleine Gewichte an den Schlingen hinter den Ohren. Weitere kuriose Sehhilfen Auch in Europa war die Entwicklung der Lesehilfe nicht aufzuhalten. Es entstanden zahlreiche illustre Modelle wie
bullöser Keratopathie oder Fuchs-Hornhautdystrophie. In Japan ist die Therapie bereits zugelassen, in Europa fehlt noch die klinische Erfahrung. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft sieht großes Potenzial
ist bis heute beliebt, es gibt sogar mehrere Daumenkinofestivals. Im 17. Jahrhundert begann man in Europa, eine Projektionsvorrichtung namens Laterna magica zu nutzen. In einen Kasten mit Lichtquelle (anfangs
Websites oftmals auf unüberwindbare Grenzen. Barrierefreie Websites: Eine rechtliche Grundlage Die Europäische Union brachte 2016 ein Gesetz auf den Weg, welches den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen
eine tolle Möglichkeit, aktiv die Landschaft zu erkunden. Er zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Cospudener See in Sachsen Echte Urlaubsgefühle mitten in Sachsen? Das geht, und zwar am Cospudener [...] Hessen Der malerische Edersee in Hessen gehört mit einer Länge von 27 km zu den größten Stauseen Europas. Zugleich ist er Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Kellerwald-Edersee, was nicht zuletzt
wie können Allergiker ihre Beschwerden verringern? Welche Pflanzen haben allergene Pollen? Im europäischen Raum gibt es sechs Pflanzengruppen, deren Pollen hochgradig allergen sind. Dazu zählen Gräser