Zu viel Zeit vor dem Bildschirm, etwas Zugluft oder ein schwaches Immunsystem machen sich schnell im Bereich der Augen bemerkbar. Juckreiz, Rötungen und Schwellungen können die Folge sein. In der Natur
Besonders bekannt ist der Zusammenhang mit der Multiplen Sklerose , bei der Entzündungen im zentralen Nervensystem auftreten können. Manchmal bleibt die genaue Ursache jedoch unklar. Auch wenn sich die Beschwerden
überhaupt „barrierefreie Website“? Eine barrierefreie Website besticht durch ein einfach verständliches Leitsystem, welches ohne die Installation von zusätzlichen Programmen oder Hilfsmitteln bedient werden kann
reicht weit darüber hinaus: Als ein zentraler Bestandteil vieler Prozesse unterstützt Vitamin D das Immunsystem , trägt zur Zellregeneration bei und hat entzündungshemmende Eigenschaften . Diese Vielseitigkeit
den weltweit gültigen DAISY-Standards organisiert: DAISY, kurz für “Digital Accessible Information System” bietet die Möglichkeit, innerhalb des Hörbuchs vom Kapitel über die Seitenzahl bis zum einzelnen
Vitamin kann ebenfalls dazu beitragen, freie Radikale im Körper abzufangen und zusätzlich das Immunsystem zu stärken. Zink Indem Zink zur Regeneration der Sinneszellen im Auge beiträgt, wird die Sehkraft
unkontrollierbare Muskelzuckungen sein. Die fehlende Regeneration des Körpers beeinträchtigt das Nervensystem und macht unsere Muskeln empfindlicher gegenüber Reizen. Schlafmangel erhöht zudem das Stressniveau
Nährstoffe an: Ausreichend Vitamine wie Vitamin C, Vitamin K und Vitamin A können beispielsweise das Immunsystem unterstützen und sich dadurch positiv auf Ihre Augengesundheit auswirken. Wir verraten Ihnen, welches
d. headlight LED gibt es sowohl als Clip-Version für Brillenträger als auch mit einem eigenen Tragesystem. Zusätzlich kann die Kopfleuchte auch mit anderen Eschenbach-Sehhilfen kombiniert werden. Sie sind
in unser Erdreich geeignet ist. Wussten Sie, dass Regenwürmer zu den heimlichen Helden unseres Ökosystems gehören? Sie lockern und belüften den Boden und reichern ihn mit Nährstoffen an. Außerdem verarbeiten