Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Produktregistrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Wenn Augen altern Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Produktregistrierung
      • Produkte
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Wenn Augen altern
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Nichts gefunden für fluide. Ergebnisse für flusse.

Ergebnistyp

Alle (41)
Nachrichten (33)
Seiten (5)
Produkte (3)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachricht

Augenzucken – Wie können Sie zitternden Augenlidern vorbeugen?

Relevanz:

und zu Dehydration führen, was Muskelzuckungen begünstigt. Auch Nikotin und Koffein haben einen Einfluss auf unsere Muskelaktivität, da sie die Nerven stimulieren. Allergien Auch Allergien wie beispielsweise [...] können Augenzucken verursachen. Allergische Reaktionen führen zu Symptomen wie Juckreiz, Rötung und Tränenfluss, die das Augenlid reizen. Diese Reizungen können die Anfälligkeit der Augenmuskeln für unwillkürliche [...] Bewegung , genügend Schlaf sowie Entspannungspraktiken wie Yoga oder Meditation können einen positiven Einfluss auf Ihr Stresslevel haben. Bei intensiver Bildschirmnutzung im Beruf oder Hobby sollten Sie Ihren

Nachricht

Kurzsichtigkeit – Die wichtigsten Fakten und Tipps für die Augenentlastung

Relevanz:

Sie: Welche Ursachen und Symptome Kurzsichtigkeit hat Welche äußeren Faktoren Kurzsichtigkeit beeinflussen können Wie Sie Ihre Augen im Alltag entlasten können Zunächst einmal ist es hilfreich zu verstehen [...] fachlich beraten . Neben den oben genannten genetischen Faktoren kann auch unser Lebensstil einen Einfluss auf unser Sehvermögen nehmen. Insbesondere das häufige und intensive Nahsehen im Alltag , zum Beispiel [...] zeigen, dass das alltägliche Verhalten sowie auch der individuelle Bildungsgrad einen größeren Einfluss auf Kurzsichtigkeit haben als genetische Faktoren. Die Forschenden kamen zu dem Schluss, dass mit

Nachricht

Wie gefährlich ist UV-Licht?

Relevanz:

der UV-Strahlung bestimmen Wie intensiv die UV-Strahlung ist, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. So kommt es beispielsweise darauf an, wo Sie sich auf der Erde befinden – am Äquator ist die Belastung [...] Sommer am intensivsten. Auch Wetterbedingungen wie beispielsweise Schnee oder Bewölkung können einen Einfluss auf die Intensität der Strahlung haben. Viele Wetterdienste bieten Auskunft darüber, wie hoch der [...] zu Epithelverletzungen im Auge führt. Sie äußert sich in Symptomen wie starken Augenschmerzen, Tränenfluss, Lichtempfindlichkeit und verschwommenem Sehen. Akute Trübung der Augenlinse (Linsentrübung) :

Seite

Vergößerungsbedarf

Relevanz:

ng senkt den Vergrößerungsbedarf Da Art und Intensität der Beleuchtung das Sehvermögen direkt beeinflussen, kann eine optimale Ausleuchtung des Lesegutes zu einer erheblichen Verbesserung der Sehleistung

Nachricht

Grünem Star vorbeugen: So können Sie Ihre Augengesundheit stärken

Relevanz:

Beispiel ein ausgiebiger Spaziergang oder regelmäßige Dehn- sowie Yogaübungen , können bereits einen Einfluss auf Ihr körperliches Wohlbefinden sowie Ihre Augengesundheit haben. Die Auswirkung von regelmäßiger [...] Studie nahe. Aber warum grüner Tee statt Kaffee? Eine Studie aus dem Jahr 2012 konnte einen positiven Einfluss von starkem Kaffeekonsum auf das Risiko für Glaukome nachweisen. Grüner Tee hingegen kann die A [...] über die Ernährung gedeckt werden kann. Omega 3: Auch Omega-3-Fettsäuren können einen positiven Einfluss auf die Augengesundheit haben. Besonders interessant: Die Nervenzellmembranen unseres Körpers bestehen

Seite

Visus

Relevanz:

Fähigkeit beschrieben. Einschränkung der Sehschärfe Die Sehschärfe wird durch verschiedenste Faktoren beeinflusst, die sowohl durch den Sehapparat selbst als auch durch Umwelteinflüsse bestimmt werden. Zu Ein

Seite

Rechtliche Hinweise

Relevanz:

ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf

Nachricht

Medienschau Juli

Relevanz:

dass die Pupillenweite pro Lebensjahrzehnt um 0,4 mm abnimmt. Die reduzierte Pupillenweitung beeinflusst auch den Schlaf-Wach-Rhythmus. Da weniger Licht die Netzhaut erreicht, wird die innere Uhr schlechter

Nachricht

Wie beeinflusst die Farbtemperatur unsere Gefühle?

Relevanz:

und unsere allgemeine Gefühlslage haben. Licht ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel – es beeinflusst, wie wir uns fühlen und wie wir unsere Umgebung wahrnehmen. Stellen Sie sich einen schönen, goldenen [...] Licht kann zu diesem Zweck gut eingesetzt werden. Die Wahl der richtigen Farbtemperatur hat einen Einfluss auf die Stimmung in einem Raum. Eine Leuchte, bei der sich die Farbtemperatur individuell einstellen

Nachricht

Wie entsteht unsere Augenfarbe?

Relevanz:

Im Laufe der Zeit kann sich die Stroma-Schicht selbst verändern, wodurch die finale Augenfarbe beeinflusst wird. Übrigens kommen aber nicht alle Babys mit blauen Augen auf die Welt: Je dunkler die Hautfarbe

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt