sinnvoll ist, um Ihre Augen auch im Winter vor kaltem Wind und UV-Strahlung zu schützen. Ursachen für trockene Augen im Winter Viele Menschen sind in den Wintermonaten von Augentrockenheit betroffen. Die [...] reizen. Tipps gegen trockene Augen im Winter Unsere Empfehlung für Augenschutz im Winter: ambelis® Filtergläser Für einen optimalen Schutz beim Winterspaziergang sind Brillen zu empfehlen, die UV-Strahlen [...] vermeidet. So können Sie Ihren Winterspaziergang in vollen Zügen genießen. Vitamine gegen trockene Augen im Winter Auch mit der richtigen Ernährung können Sie Ihre Augen im Winter maßgeblich unterstützen. Ein
welches Winterobst und -gemüse für Ihre Augen besonders gesund sein kann und auf welche Nährstoffe es dabei ankommt. Warum ist eine gesunde Ernährung im Winter besonders wichtig? Der Winter stellt Ihr [...] Bindehautentzündung beschleunigen. Gesunde und leckere Rezepte mit Winterobst und Wintergemüse Es gibt viele Möglichkeiten, winterliches Obst und Gemüse zu köstlichen Gerichten zu verarbeiten. Ob warm, kalt [...] Rotkraut und süßes Birnenkompott – eines haben diese drei winterlichen Leckereien gemeinsam: Sie lassen sich allesamt mit saisonalem Winterobst und -gemüse herstellen. Aber wussten Sie auch schon, dass
Der Winter bietet die perfekte Kulisse für neue sportliche Abenteuer – ob auf dem Schnee oder in der kalten Luft. Immer mehr kreative Trendsportarten begeistern Wintersportler und bringen frischen Wind [...] Augen stark belasten, weshalb der richtige Schutz unerlässlich ist, um die winterlichen Aktivitäten sicher zu genießen. Winterliche Sportarten bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern auch zahlreiche Vorteile [...] steigern – sei es beim Winter-Biking , Snowkiten oder Eisklettern . Die frische Luft und die Bewegung in der Natur stärken den Körper und können sogar dabei helfen, Stress abzubauen. Der Winter ist also die perfekte
Ihre Augengesundheit auswirken. Wir verraten Ihnen, welches Winterobst- und Gemüse besonders nährstoffreich ist und Ihre Augengesundheit im Winter stärken kann: Grünkohl Mandarinen Rosenkohl Rotkohl Steckrüben [...] helfen, die Augen zu schützen und die Augengesundheit zu stärken. Lesen Sie, wie Sie trockene Augen im Winter vorbeugen und wie Sie sich mit den ambelis® -Filterbrillen vor störender Blendung und schädlicher [...] Flüssigkeit aufzunehmen. Leckere Tees sind eine tolle Möglichkeit, mehr zu trinken. Auch andere winterliche Getränke wie Rote-Beete-Karottensaft bieten sich in der kalten Jahreszeit an. 2. Ausreichend Schlaf
den Wintermonaten kann es jedoch schnell zu einem Vitamin-D-Mangel kommen – In diesem Artikel lesen Sie, warum Vitamin D für Ihre Augengesundheit so wichtig ist und wie Sie Ihre Augen auch im Winter optimal [...] eine ausreichende Versorgung zu achten, um die Gesundheit der Augen bestmöglich zu unterstützen. Im Winter kann es herausfordernd sein, den körpereigenen Vitamin-D-Spiegel zu halten. Die Sonnenstunden sind [...] Haut zu produzieren. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, einem Mangel vorzubeugen : Auch im Winter ist es wichtig, so viel Tageslicht wie möglich zu bekommen. Spaziergänge in der Mittagszeit sind
Spaziergänge durch die Winterwelt verlockend sind, wird der Augenschutz dabei oft vergessen. Dabei kann schädliche UV-Strahlung die Augen auch im Winter schädigen und zu schmerzhafter Schneeblindheit führen. In [...] Im Winter scheint die Natur besonders märchenhaft: verschneite Landschaften, die in der Sonne glitzern und Bäume, die unter einer dicken Schneedecke in weißem Glanz erstrahlen. Während lange Spaziergänge [...] In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen bei winterlichen Wanderungen optimal schützen können. Ob beim Badeurlaub oder auf der Skipiste – die meisten Menschen schützen ihre Haut mit Sonnencreme
auf für die Wintersportereignisse des Jahres Auch wenn der Blick aus dem eigenen Fenster nicht auf verschneite Berge fällt, ist der Winter ebenso die Zeit für beeindruckende Wintersportarten. Spannende [...] Kinoabende genießen und endlich einmal wieder Ihre Lieblingsfilme ansehen. Aber auch bei sportlichen Winter Highlights im Fernsehen behalten Sie mit dem Vergrößerungssystem maxTV® jederzeit den Durchblick
aus Leder garantiert. Wie überleben die Wildblumen den Winter? Damit Ihre Wildblumen im Frühling und Sommer erstrahlen können, sollten Sie im Winter ganz besonders auf die richtige Pflege der Pflanzen achten [...] erschwerten Wetterbedingungen angepasst. Sie überleben den Winter, indem sie beispielsweise ihre Blätter verlieren. Generell gilt jedoch: “Winterhart” ist ein relativer Begriff, es kommt immer auf die jeweilige [...] t aus: Sind die Blumen einmal gesät, können Sie sich mit etwas Glück und der richtigen Pflege im Winter mehrere Jahre in Folge an der bunten Blütenpracht erfreuen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Garten
Im Winter machen trockene Heizungsluft, Grippeviren und fehlendes Sonnenlicht unserem Immunsystem zu schaffen. Umso wichtiger ist es, auch in der dunklen Jahreszeit an die Gesundheit unserer Augen zu denken [...] denken. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Getränken Sie Ihre Wintertage aufhellen und gleichzeitig etwas für Ihre Sehkraft tun können! Für die Augengesundheit sind besonders die Vitamine C und E relevant, [...] von deren Widerstandskraft auch Ihre Augen profitieren können. Doch nicht nur in schmackhaften Wintergerichten können die guten Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen – auch Säfte, Tees und co. tragen zu einer
Trockene Heizungsluft sorgt im Herbst und Winter oft für gereizte und trockene Augen. Brennen, Rötungen und ein unangenehmes Fremdkörpergefühl sind häufige Beschwerden. Doch das muss nicht sein: In diesem [...] fünf Tipps Sie Ihre Augen entlasten und entspannt durch den Herbst bringen können. Im Herbst und Winter sind die Augen oft trockener als in den warmen Monaten – aber warum? Die Luft in beheizten Räumen