kann durch bewusstes Blinzeln gefördert werden. Eine Wasserschale auf dem Heizkörper sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Stoßlüften hilft ebenfalls, die Luftqualität im Raum zu steigern.
anzurichten. Der Sommer wird süß: Tolle Rezepte für heiße Tage Klettert das Thermometer im Sommer immer höher, servieren Sie besser keine Sahnetorte und auch kein Clafoutis aus dem Ofen. Ein Schälchen Vanilleeis
geeignet, um größere Bereiche der Bühne zu erfassen, was gerade bei mehreren Schauspielern und einer hohen Dynamik der Vorstellung wichtig ist. Bei schnellen Kampfszenen behalten Sie so stets den Überblick
steht sie recht tief. Zum einen kann das gerade für Autofahrer zu gefährlicher Blendung und einem höheren Risiko im Straßenverkehr führen – besonders in Kombination mit regennassen Straßen, die den Blendeffekt
und Praktikabilität machen sie zu einem wertvollen Begleiter für jeden, der unterwegs nicht auf hohen Sehkomfort verzichten möchte. Mit zunehmendem Alter kann die Sehkraft nachlassen , und Dinge, die
Digitalkamera mit speziell berechnetem ObjektivGroßer Tiefenschärfebereich für variable NutzungshöheHoher Vergrößerungsbereich von 2-fach bis 22-fach (Vergrößerung an z. B. 40“-TV ca. 12-fach bis 125-fach)Nahezu
Schmökern Elektronische Sehhilfen wie visolux DIGITAL XL FHD unterstützen Sie beim Lesen durch eine hohe Vergrößerung von Kleingedrucktem (wie Zeitungen und Beipackzetteln). Dank des komfortablen Sehfeldes
Retinopathie, Katarakt oder Glaukom sind bekannte Beispiele für Augenerkrankungen, die meist in höherem Alter auftreten. So leben allein in Deutschland über 7 Millionen Menschen mit einer altersbedingten
auch auf gute Arbeitsbedingungen achten. Verwenden Sie einen großen Monitor und richten Sie ihn in Höhe und Abstand richtig aus. Als Faustregel gilt: Die Oberkante sollte auf Augenhöhe liegen und 45 bis
verschieben, ohne dass Sie das Gerät selbst auf dem Text bewegen müssen. So behalten Sie auch bei einer hohen Vergrößerung jederzeit die Orientierung auf der Seite und können sich zunächst alle Arbeitsschritte