̈tzung (Leselinie oder Lesezeile) für besseren LeseflussLCD-Helligkeit dimmbar bei hoher BlendempfindlichkeitSpeicherfunktion für Abbildungen auf eingelegter SD-KarteÜbertragungsmöglichkeit von Abbildungen
braunen Tönung der ambelis® Gläser, bleibt zudem der natürliche Seheindruck erhalten. Je nach Blendempfinden sind die ambelis ® Gläser in sechs verschiedenen Tönungsgraden erhältlich. ambelis® ist direkt
Down-Syndrom haben zwar meist keine Iris-Sprenkel mehr, sind jedoch häufig von Licht- und Blendempfindlichkeit betroffen. In diesem Fall ist das Auge auch einem größeren Risiko ausgesetzt, vom UV-Licht
̈tzung (Leselinie oder Lesezeile) für besseren LeseflussLCD-Helligkeit dimmbar bei hoher BlendempfindlichkeitSpeicherfunktion für Abbildungen auf eingelegter SD-KarteÜbertragungsmöglichkeit von Abbildungen
kurzwelliges blaues Licht . Sie sind daher besonders empfehlenswert für Menschen mit erhöhter Blendempfindlichkeit oder reduzierter Kontrastwahrnehmung. Eine weitere Methode zur Reduzierung der Wahrnehmung
geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck und Stärke des BlendempfindensSchützen vor UV-Strahlung und sind verkehrstauglich nach DIN EN ISO 12312-1Lieferbar in verschiedenen
Neben der Einschränkung beim Kontrastsehen sprechen Betroffene auch von einer verstärkten Blendempfindlichkeit. Gerade in der Winterzeit stellen diese Seheinschränkungen im Alltag oft eine große Herau
speichern. Filterbrillen für weniger Blendung und mehr Kontrast Sowohl für Menschen mit sehr blendempfindlichen Augen als auch für alle, die ihre Augen bestmöglich vor dem aggressiven UV-Licht schützen möchten
en blauen Lichtanteile zu 99 Prozent. Außerdem verbessern sie den Kontrast deutlich. Je nach Blendempfinden können Sie bei ambelis® zwischen fünf verschiedenen Tönungsgradem wählen. Eine weitere Variante
schädigen und Grauen Star (Katarakt) begünstigen. Besonders gefährlich ist es, wenn bereits eine Blendempfindlichkeit oder eine Netzhauterkrankung vorliegt, oder wenn die Augen nach einer Katarakt-Operation noch