Seenlandschaft Nördlich von Berlin liegt die eher unbekannte Feldberger Seenlandschaft , ein traumhaftes Erholungsgebiet mit riesigen Wäldern, bunten Blumenwiesen und versteckten Seebuchten. Zahlreiche
Fäden oder „Fussel“ wahrgenommen. Der Glaskörper selbst ist eine gelartige, klare Substanz, die den Innenraum des Auges ausfüllt und das Licht zur Netzhaut lenkt. Mit dem Alter oder durch Augenverletzungen
von Regenwürmern und Co. bietet eine spielerische Gelegenheit, den Boden als bedeutungsvollen Lebensraum kennenzulernen. Und das Beste daran: Es ist eine tolle Möglichkeit, als Familie gemeinsam aktiv
Schritt 2: Hochbeete als platzsparende Balkongärten Für ein intensives Gartenvergnügen auf engem Raum ist ein Hochbeet besonders gut geeignet. Da eine Wohnung häufig jedoch nur wenig Platz für aufwendige
1849 verbot Frankreich, bereits verwendete Briefmarken zu waschen und wiederzuverwenden. In einem Zeitraum von sechs Jahren wurden insgesamt 15.000 Menschen angeklagt, die gegen dieses Gesetz verstoßen hatten
beitragen, dass Sie auch weniger farbstarke Artikel besser erkennen. Bei der Orientierung im öffentlichen Raum (z. B. bei digitalen Fahrplananzeigen an Haltestellen) oder bei der Nutzung Ihres Smartphones leisten
ichkeit Viele Betroffene halten sich wegen ihrer Lichtempfindlichkeit bevorzugt in geschlossenen Räumen auf, was die Lebensqualität stark einschränkt. Auch wenn es Ihnen vermeintlich guttut, sollten Sie
nahegelegene Objekte nah an Ihr Auge , um diese besser zu erkennen Stellen Sie über einen längeren Zeitraum fest, dass einige oder gar alle der genannten Symptome auf Sie zutreffen, ist ein Besuch bei einem
Licht in Innenräumen oft nicht ausreichen. Tiefer Sonnenstand, bewölktes Wetter oder ungünstige Raumlagen führen schnell zu Schatten oder ungleichmäßiger Ausleuchtung. elumentis LED bietet ein gleichmäßiges
verringern . Die Augen fühlen sich dann oft brennend, müde oder „sandig“ an. Besonders in geschlossenen Räumen mit Rauchbelastung tritt dieses Problem häufig auf – auch Passivrauchen kann den Augen schaden. Tipp: