KI-gestütztes Navi für Sehbeeinträchtigte entwickelt Forschende der Johns Hopkins University haben ein KI-gestütztes Navigationssystem für Blinde und Sehbeeinträchtigte entwickelt. Wie euro-focus.de b
Covid-19 nimmt Einfluss auf Endothelzellen Eine in Istanbul durchgeführte Studie wollte herausfinden, inwieweit das Coronavirus Veränderungen an der Hornhaut verursachen kann. Laut doz-verlag.de wurde
Zielgruppe 50+: Spezialistentum in Zukunft gefragt Vor über zwanzig Jahren begann die Fachpresse, sich mit der Zielgruppe der Ü50-Jährigen zu beschäftigen. Laut euro-focus.de hat sich diese Zielgruppe
Tränenfilm wird beim Lesen auf Displays stärker belastet Eine aktuelle Mini-Studie zeigt, dass das Lesen auf digitalen Bildschirmen die Stabilität des Tränenfilms stärker beeinträchtigt als das Lesen
KI-Diagnose von Keratitis mit der von Augenärzten vergleichbar Ein Forscherteam der Universität Birmingham verglich 35 Studien, in denen Deep-Learning-Modelle zur Diagnose von infektiöser Hornhautentz
Rückblick auf Opti 2025 und MIDO 2025 Anfang des Jahres lockten zwei der größten Messen der Augenoptik-Branche wieder zahlreiche Aussteller und Besucher an: Die opti 2025 in München begeisterte vom 31
Studie: Pupillenweitung lässt im Alter nach Mit zunehmendem Alter lässt die Fähigkeit der Pupillen nach, sich zu weiten. Das erschwert es älteren Menschen, auf unterschiedliche Lichtverhältnisse oder
KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern Die operative Versorgung eines Katarakts ist in Ländern mit hohem Einkommen sicher gewährleistet. Anders im globalen Süden: Dort sind die OP-Ergebni
Wie Bluthochdruck die Augen schädigen kann Ein hoher Blutdruck ist gefährlich. Was oft übersehen wird: Neben Gefäßen am Herzen und in den Beinen schädigt er auch Arterien und Venen in den Augen. Netzh
Kleinste Augenbewegungen unterstützen Informationsverarbeitung Bisher gingen Forscher davon aus, dass die sogenannten Fixationsbewegungen des menschlichen Auges die Sehschärfe beeinträchtigen. Ein For