Fernleihe per Mail oder Telefon gelangen Hör- und Braillebücher portofrei mit der Deutschen Post direkt an Ihre Haustür. Um sie zurück zu senden, drehen Sie einfach die Adresskarte auf dem wiederverwendbaren Umschlag
Websites Ab Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auch Augenoptiker, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Kleinunternehmen sind zwar davon ausgenommen, aber auch kleine
digitaler Gesundheitsdaten – sowohl für die Wissenschaft als auch für Patientenversorgung. Bieten Sie Ihren Kunden ein Erlebnis Wer sich mit einem stimmigen Kundenerlebnis mutig vom Mainstream abhebt, wird
diese Herausforderung meistern: Teil 1 startet mit fünf Fragen zur Selbstreflexion, der Basis für Ihren Erfolg. Teil 2 zeigt, wie Sie durch die gezielte Auswahl von Themenfeldern und ein individuelles Profil
Juli zeigt Verbesserung Die aktuelle GfK-Prognose stimmt positiv: Laut optikernetz.de erhöhte sich ihr zufolge der Konsumklimaindex im August um 3,2 Punkte. Den Anstieg begünstigen hauptsächlich die steigenden
deren besonders ausgeprägten Hörfähigkeiten. So verfügen viele Menschen, die von Geburt an oder seit ihrer frühen Kindheit erblindet sind, über ein absolutes Gehör. Personen mit dieser Fähigkeit erkennen jeden
handwerke veröffentlichen ersten Branchenreport Am 3. April 2025 legten die Gesundheitshandwerke ihren ersten Branchenreport vor, der bereits im Titel das Ziel einer sicheren, qualitativ hochwertigen
viele Augenoptikfachgeschäfte, mit Ausnahme einiger Kleinstunternehmen, davon betroffen und müssen ihre Internetauftritte barrierefrei gestalten. Bei Nichteinhaltung kann der Verkauf des Produkts oder der
Kompresse angewendet, die Augengesundheit unterstützen können. Die wichtigsten Kräuter für die Gesundheit Ihrer Augen Viele heimische Pflanzen werden bereits seit Langem bei den verschiedensten Augenleiden eingesetzt