Weihnachten im Glas Statt künstlich riechenden Raumsprays können Sie Ihren Weihnachtsduft ganz natürlich im Glas einfangen. Besonders schön: Sie können einen ganz persönlichen Duft kreieren. Für ein d
strapaziert. Diese Kombination aus trockener Innenluft und kalter Außenluft beeinträchtigt die natürliche Befeuchtung der Augen, sodass sie schneller austrocknen und sich gereizt anfühlen können. Auge
ganz unter dem Motto: naturnah und bunt. Besonders toll ist, dass dieser Trend viel Raum für eigene Ideen und Präferenzen lässt. Die große Auswahl an Balkonmöbeln in Natur-Optik sorgt in Kombination mit
im Bereich der Augen bemerkbar. Juckreiz, Rötungen und Schwellungen können die Folge sein. In der Natur gibt es einige Kräuter, wie zum Beispiel Veilchen oder Augentrost, die innerlich als Tee oder äußerlich
Ob Wiese, Wald oder städtischer Raum: Insekten sind wirklich überall – sogar auf dem Balkon und natürlich im heimischen Garten. Während für Gärtner die genaue Identifikation von Käfern und Raupen entscheidend
Keime, die zwischen 85 und 90 Prozent liegt. In Zeiten mit einem hohen Infektionsrisiko können natürlich auch allgemeine Hygienemaßnahmen dazu beitragen, die Übertragung von Keimen zu reduzieren. Dazu
trockenen Augen in Ihren eigenen vier Wänden effektiv vorzubeugen, sollten Sie außerdem für eine natürliche Luftfeuchtigkeit der Räume sorgen. Tipp: Luftbefeuchter wirken trockener Heizungsluft entgegen