Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Produktregistrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Wenn Augen altern Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Produktregistrierung
      • Produkte
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Wenn Augen altern
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Suchergebnisse für „infektion“

Ergebnistyp

Alle (7)
Nachrichten (7)
Nachricht

So desinfizieren Sie Ihre Sehhilfen richtig

Relevanz:

Ihre Linsen und Gläser. Das Desinfektionsspray von Eschenbach eignet sich für Sehhilfen jeder Art. Tipps für die Desinfektion Ihrer Sehhilfen Tragen Sie das Desinfektionsspray nicht direkt auf Ihre Sehhilfe [...] Schmutzpartikel sind ein kleiner Blasebalg oder ein weicher Reinigungspinsel . Das richtige Desinfektionsmittel Ist Ihre Sehhilfe sauber, können Sie mit der Desinfektion beginnen. Auch hier hilft Ihnen ein [...] ein weiches und möglichst sauberes Mikrofasertuch. Außerdem benötigen Sie ein Desinfektionsspray. Achten Sie auch hier darauf, keinen aggressiven Reiniger zu verwenden: Die Rezeptur sollte wasserbasiert

Nachricht

Sehhilfen richtig reinigen: So schützen Sie Ihre Augen

Relevanz:

Reinigungs- oder Desinfektionsspray an. Eine trockene Reinigung erzielt immerhin eine Reduktion der Keime, die zwischen 85 und 90 Prozent liegt. In Zeiten mit einem hohen Infektionsrisiko können natürlich [...] gilt, dass eine Brille für Menschen mit einem normal ausgeprägten Immunsystem kein besonderes Infektionsrisiko darstellt. Bei wiederkehrenden Infekten an den Augen, aber auch bei einem angegriffenen oder [...] und Lesebrillen, Hand- und Kopflupen sowie elektronische Sehhilfen. Im Falle eines erhöhten Infektionsrisikos sollten Sie Ihre Sehhilfen täglich – vor allem nach dem Kontakt mit anderen Menschen – gründlich

Nachricht

Medienschau Januar

Relevanz:

konnte die KI auch zwischen gesunden und infizierten Augen unterscheiden sowie die Ursachen der Infektion benennen. Ab 2025 sind digitale Arbeitsverträge möglich Bisher mussten Arbeitsverträge und deren

Nachricht

Medienschau September

Relevanz:

kann. Laut doz-verlag.de wurden dazu sowohl Corona-Patienten untersucht, bei denen eine SARS-CoV-2-Infektion und Augenreizungen diagnostiziert wurden, als auch gesunde Personen. Die Ergebnisse zeigen, dass

Nachricht

Die Kunst des Blinzelns: Wie oft blinzelt man am Tag?

Relevanz:

Bewegung sollte daher schmerzfrei sein. Schmerzen beim Blinzeln können auf eine Augenerkrankung oder -infektion hindeuten. Auch trockene Augen, Überanstrengung der Augen, ein Fremdkörper im Auge oder Kopfschmerzen

Nachricht

Erste-Hilfe-Tipps für Sehbeeinträchtigte

Relevanz:

sich saubere Tücher oder Verbandsmaterialien gezielt anlegen, um die Blutung zu stoppen und eine Infektion zu verhindern. Dabei ist es hilfreich, regelmäßig zu üben , um im Ernstfall schnell und sicher reagieren

Nachricht

Warum Bildschirmpausen am Arbeitsplatz so wichtig sind

Relevanz:

unangenehmen Trockenheitsgefühl, Schmerzen und Müdigkeit kann dies mit einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und Augenerkrankungen einhergehen. Bei längerer Bildschirmarbeit können noch weitere Symptome

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt