Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Produktregistrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Wenn Augen altern Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Produktregistrierung
      • Produkte
      • Produktregistrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Wenn Augen altern
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Suchergebnisse für „tafel“

Ergebnistyp

Alle (9)
Nachrichten (8)
Seiten (1)
Nachricht

Rot- oder Grünsehschwäche: Symptome und Ursachen

Relevanz:

zudem die sogenannten Ishiharatafeln erstmals im Rahmen der Militäreignungsprüfung in Japan eingeführt. Ihr Erfinder Shinobu Ishihara entwickelte anschließend den Ishihara-Farbtafel Sehtest . Dieser kann [...] und Sehtests. Unter anderem werden dabei Signallaternen, Farblegetests und pseudoisochromatische Tafeln verwendet. 1904 entwickelte der Sinnesphysiologe Willibald Nagel das Anomaloskop . Dieses ist bis

Seite

Visus

Relevanz:

Zahlen können dabei auch Symbole zum Einsatz kommen, die in einem vorgegebenen Prüfabstand über Schrifttafeln bzw. Sehzeichenprojektoren dargeboten werden. Trotz ihrer Unterschiede in Form und Aussehen ist

Nachricht

Sehbeeinträchtigung bei Kindern: Warnzeichen für Eltern

Relevanz:

Schwierigkeiten beim Erkennen von Objekten aus der Ferne , wie beispielsweise beim Lesen von Tafelanschriften oder beim Erkennen von Gesichtern aus größerer Entfernung. Das Zusammenkneifen der Augen oder

Nachricht

Die beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland 2023: Traumhafte Reiseziele, die sich wirklich lohnen

Relevanz:

Orte in allen Facetten entdecken: Ob im Reiseführer, in der Speisekarte im Strandcafe oder auf der Infotafel im Museum - für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen können kleingedruckte Texte schnell zur [...] mit ihren renommierten Museen ein absolutes Muss. Fällt es Ihnen schwer, die kleine Schrift der Tafeln im Museum zu lesen? Mit der praktischen Handlupe easyPOCKET entgehen Ihnen keine Informationen mehr

Nachricht

Beeinträchtigtes Sehvermögen: So reisen Sie selbstbestimmt

Relevanz:

Flughafens. Menschen eilen an Ihnen vorbei, die Informationen an den hoch angebrachten elektronischen Anzeigetafeln wechseln im Minutentakt. In diesem Wirrwarr ist es mitunter für Menschen mit beeinträchtigtem

Nachricht

Kurzsichtigkeit – Die wichtigsten Fakten und Tipps für die Augenentlastung

Relevanz:

auftreten. Symptome Folgende Symptome können auf eine Myopie hinweisen: Sie haben Schwierigkeiten, Anzeigetafeln, Straßenschilder oder Plakate aus der Ferne zu erkennen Sie erkennen die Gesichter von Personen

Nachricht

Die 6 besten Outdoor-Aktivitäten in Konstanz: Diese Sehhilfe darf bei Ihrem Städtetrip nicht fehlen

Relevanz:

Schriftzug eines Cafés zu erkennen. Gleichzeitig können Sie auch auf geringe Distanz z.B. Fahrpläne, Hinweistafeln oder einen Absatz in Ihrem Reiseführer scharf lesen. Die besten Seheindrücke erzielen Sie, wenn

Nachricht

Auf Entdeckungsreise: Kreuzfahrten unbeschwert genießen

Relevanz:

lokaler Märkte. Auch in Museen oder historischen Stätten hilft eine Lupe dabei, Schilder oder Informationstafeln im kleinen Format klar zu lesen. Die kompakte Handlupe classic von Eschenbach Optik ist perfekt

Nachricht

Bildschirmlesegeräte für Menschen mit Sehbeeinträchtigung – Was digitale Sehhilfen leisten können

Relevanz:

und Universität. Besonders praktisch: Durch das Anschließen einer externen Kamera können auch Tafelbilder oder Ausschnitte einer Präsentation vergrößert auf dem Display des Bildschirmlesegeräts dargestellt

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt