gen im Alter oder Augenkrankheiten bereits fortgeschritten, reicht eine Brille allein meist nicht mehr aus, um den gewohnten Sehkomfort zu wahren. Dann können vergrößernde Sehhilfe n eine optimale Unt [...] Fotofunktion lassen sich Abbildungen einfrieren und speichern. Filterbrillen für weniger Blendung und mehr Kontrast Sowohl für Menschen mit sehr blendempfindlichen Augen als auch für alle, die ihre Augen
einer aspheric II Lupe immer alles im Blick – ein großer Vorteil, wenn Ihre Lesebrille allein nicht mehr ausreicht oder wenn eine krankheitsbedingte Beeinträchtigung besteht. aspheric II gibt es in verschiedenen [...] Brennglaswirkung . Mit diesen Tipps steht Ihrem entspannten und ungestörten Leseerlebnis am Strand nichts mehr im Wege. Genießen Sie die Zeit und lassen Sie sich von Ihrem Buch in eine andere Welt entführen. Sie
Autofahren, können durch Nachtblindheit deutlich eingeschränkt werden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome von Nachtblindheit. Lesen Sie außerdem, welche Filtergläser von Eschenbach [...] Erkrankung auftreten. Betroffene können bei Dämmerung und Dunkelheit nur noch schlecht oder gar nichts mehr sehen. Die Fähigkeit der Augen, sich an die Dunkelheit anzupassen, ist beeinträchtigt. Symptome N
auf einem großen Blatt kann als “Ampfer-Dicknase” identifiziert werden und auch eine Biene ist nicht mehr einfach nur eine Biene… Tapezierspinne Eine kleine Einrichtungskünstlerin ist die Tapezierspinne : [...] Stich der Zornigen Raubwanze, die auch den gefährlich klingenden Namen “ Rote Mordwanze ” trägt. Noch mehr Pech haben allerdings Insekten, die den Fehler machen, dieser Bewohnerin des Mittelmeerraums zu begegnen
Was bietet sich als vorweihnachtliche Unternehmung mehr an, als ein Ausflug auf einen Weihnachtsmarkt ? In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Märkte in Deutschland vor, die einen Besuch wert sind. Außerdem [...] zu 150 Buden und Stände voller handwerklicher Kunstwerke, kulinarischer Köstlichkeiten und vielem mehr. Genießen Sie beispielsweise kölschen Spekulatius, trinken Sie Domliqueur und finden Sie einzigartige
Entziffern der Buchstaben auf dem Handy Schwierigkeiten bekommen. Schon wenn man einen Buchtext nicht mehr bequem in der üblichen Leseentfernung von etwa 40 cm scharf sehen kann, kann dies auf eine beginnende [...] fortgeschritten oder kommen Augenkrankheiten hinzu, kann es sein, dass eine Lesebrille allein nicht mehr ausreicht, um kleine Details klar erkennen zu können. Hier können vergrößernde Sehhilfen unterstützen:
s Papier einen unerwünschten Aufdruck hat, achten Sie darauf, dass dieser so liegt, dass er nicht mehr sichtbar ist. Legen Sie vier der kürzeren gefalteten Streifen längs vor sich. Vier weitere kurze Streifen [...] dem Sichtfeld klappen. Zurück am Arbeitsplatz ist sie im Handumdrehen zurückgeklappt. Falls Sie mehrere Linsen in unterschiedlichen Stärken besitzen und eine andere Vergrößerung benötigen, tauschen Sie
besonders für Radfahrer und Wintersportler bestens geeignet. Mit diesen Sportbrillen schenken Sie weit mehr als ein Accessoire. Sie schenken Sicherheit, Komfort und Funktionalität in einem stilvollen Paket [...] Herausforderung mit, ohne dabei auf Design und hochwertige Verarbeitung zu verzichten. Sie möchten mehr Sehkomfort verschenken oder sich selbst dazu informieren? Dann erhalten Sie bei einem Fachhändler
Ob in Büros, Leitwarten oder HomeOffice: Bildschirme sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer zu lange ununterbrochen auf den Bildschirm schaut, riskiert, seine Augen zu überanstrengen [...] Bildschirm . Je intensiver die Bildschirmarbeit, desto länger sollte die Pause sein. Generell gilt: Mehrere kurze bildschirmfreie Zeiten sind wirksamer als wenige lange Pausen. Mit folgenden Maßnahmen können
überprüfen zu lassen. Bereits geringe Dioptrieänderungen können dazu führen, dass Schilder nicht mehr richtig gelesen werden können. Wer aufgrund einer unkorrigierten Sehschwäche einen Unfall verursacht [...] Augen regt die Tränenbildung an und befeuchtet die Hornhaut. Auch Augentropfen können dem Auge zu mehr Feuchtigkeit verhelfen. Eine Beratung durch einen Augenarzt oder Apotheker ist hier sinnvoll. Gerade