Ob in Büros, Leitwarten oder HomeOffice: Bildschirme sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch wer zu lange ununterbrochen auf den Bildschirm schaut, riskiert, seine Augen zu überanstren
Die Farbtemperatur ist ein Maß dafür, wie wir Licht wahrnehmen. Ob warm, neutral oder kalt – sie kann sogar Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, unsere Produktivität und unsere Gefühlslage haben. Erfa
Bunte Ostereier, Sonnenschein und niedliche Hasen – Ostern steht vor der Tür. Die Feiertage sind eine tolle Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu werden . In diesem Artikel stellen wir Ihnen passend dazu
Von bunten Armbändern über elegante Halsketten bis hin zu filigranen Ringen: Schmuckdesign ist ein kreatives Hobby, bei dem Sie einzigartige Accessoires erschaffen. Es eignet sich zudem perfekt als Au
KI kann kardiovaskuläre Risiken vorhersagen Eine KI-gestützte Analyse von Netzhautbildern kann bei Typ-2-Diabetes nicht nur helfen, diabetische Retinopathie zu erkennen, sondern auch kardiovaskuläre R
Netzhaut gibt Hinweise auf Schizophrenie-Risiko Eine Studie unter Leitung der Universität Zürich zeigt, dass eine durch minimale Gewebeverluste verdünnte Netzhaut mit dem genetischen Risiko für Schizo
Kleinste Augenbewegungen unterstützen Informationsverarbeitung Bisher gingen Forscher davon aus, dass die sogenannten Fixationsbewegungen des menschlichen Auges die Sehschärfe beeinträchtigen. Ein For
Rückblick auf Opti 2025 und MIDO 2025 Anfang des Jahres lockten zwei der größten Messen der Augenoptik-Branche wieder zahlreiche Aussteller und Besucher an: Die opti 2025 in München begeisterte vom 31
Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Bonn hat eine KI-gestützte Phasenerkennung für die manuelle Kleinschnitt-Kataraktoperation (SICS) entwick
Auch Kinder können von Sehbeeinträchtigungen betroffen sein – das frühzeitige Erkennen ist wichtig, um ihre Entwicklung zu fördern und auf individuelle Bedürfnisse optimal einzugehen. Unentdeckte Sehb