es rund um die Briefmarke Vor fast zweihundert Jahren wurde die erste aufklebbare Briefmarke in England herausgegeben. Schnell setzten sich die offiziell zunächst “Postwertzeichen” genannten Marken auf
Laut der aktuellen Gutenberg-Gesundheitsstudie von 2022 sind rund 1.270.000 Menschen in Deutschland von Diabetischer Retinopathie betroffen. Besonders gefährdet sind dabei Menschen, die schon länger an
bekannte Beispiele für Augenerkrankungen, die meist in höherem Alter auftreten. So leben allein in Deutschland über 7 Millionen Menschen mit einer altersbedingten Makuladegeneration und über 900.000 mit Glaukom
Handgelenk tragen. Die robuste Sehhilfe kann auch einmal unten im Rucksack oder auf dem sandigen Handtuch landen: Dank ihrer cera-tec beschichteten Gläser besitzt sie eine besonders kratzfeste Linse, die sie w
nehmen Sie diese mit nach Hause. Auf eine Bastelschnur aus Jute aufgefädelt ergeben sich dekorative Girlanden , die Sie nach Belieben in Ihren vier Wänden aufhängen können. Mit wenigen Handgriffen und natürlichen
kratzfest, sodass sie auch einmal auf dem sandigen Strandtuch oder zwischen anderen Dingen im Rucksack landen kann, ohne dabei gleich Kratzer auf der Linse zu bekommen. Für einen noch besseren Schutz kann die
premium hard foam case lanyard Reinigungstuch Bedienungsanleitung (Mehrsprachig) Netzladegerät mit Länderadapter (EU, GB, US, AU)Optionales ZubehörAufstellbasis zur Erweiterung des Sehfeldes Komfort-Tragetasche
Landschaften, Stadtansichten, Blumen oder Porträts: Aquarellmalerei ist unglaublich vielseitig. Auch Anfänger können mit den wasserlöslichen Farben tolle Übergänge und interessante Effekte erzielen. Mit
ngen der Sehschärfe bis hin zur hochgradigen Sehbehinderung oder vollständigen Erblindung. In Deutschland ist genau geregelt, wann jemand als sehbehindert gilt. Maßgeblich ist dabei das Sehvermögen auf