haben herausgefunden, dass das natürliche Polyphenol Urolithin A aus Granatäpfeln neuroprotektive Eigenschaften besitzt. Diese könnten bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) hilfreich sein, die die Netzhaut
hinweisen. Diese Erkenntnisse eröffnen – laut optikernetz.de – neue Wege zur Demenz-Früherkennung und zeigen die wichtige Rolle von Augenoptikern, die mit passenden Sehhilfen sowohl die Lebensqualität als auch
oft große Verunsicherung, ob in diesem Fall ein Katarakt operiert werden sollte. Neue Studiendaten zeigen laut der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) : Eine Grauer-Star-Operation verschlechtert
verkauft und ist in vielen Bio-Supermärkten erhältlich. Eine Studie der University of California konnte zeigen, dass der regelmäßige Verzehr einer geringen Menge Goji-Beeren die Dichte der Pigmente Lutein und [...] Risiko einer Makuladegeneration vermindert werden. Der Stoff Zeaxanthin wirkt außerdem wie ein körpereigener Sonnenschutz für die Augen, indem er bestimmte Wellenlängen im Auge filtert. Auf den Schutz einer
Wassereis am Stiel besticht durch seine Vielfalt an Farben und Formen und ist ein echter Hingucker. Wir zeigen Ihnen, wie Sie leckere und kreative Ice Pops verschiedenster Geschmacksrichtungen auch mit beein [...] auch eine gesunde Sommererfrischung. Sie benötigen lediglich zwei Zutaten: Kokoswasser Beeren Wir zeigen Ihnen, wie Sie nun das Beeren-Kokoswasser-Wassereis selber machen können: Schneiden Sie die von Ihnen
Berliner und Pfannkuchen? Die vielen Namen des süßen Siedegebäcks sind auf regionale sprachliche Eigenheit zurückzuführen. So nutzen die Menschen in unterschiedlichen Regionen Deutschlands verschiedene [...] erhitzen. Es darf nicht zu heiß werden. Mit einem Holzstäbchen können Sie die Temperatur testen. Steigen beim Hineinhalten des Stäbchens Bläschen auf, dann ist die Temperatur perfekt. Backen Sie jetzt nach
einem unentbehrlichen Begleiter. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die “Augengläser” eigentlich entstanden sind? In unserer kleinen Geschichte der Lesebrille lernen Sie die Ursprünge und kuriosen [...] sind Lese- und Sehhilfen selbst ein so alltägliches Accessoire, dass wir das Wort “Brille” nur als Eigennamen kennen. Tatsächlich entstand es jedoch später durch die mittelhochdeutsche Bezeichnung “berille”
Orangen in die Nase. Auch auf unser Wohlbefinden haben angenehme Gerüche eine große Wirkung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit laboCLIP und zwei einfachen Rezepten eine weihnachtlich-behagliche Stimmung in
Cookies optimiert, um für Nutzer relevante Anzeigen bereitzustellen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. DoubleClick-Cookies werden [...] nummer, die der Prüfung von Einblendung und Aufruf von Anzeigen dient. Dies ermöglicht Google und seinen Partnerseiten die Schaltung von Anzeigen, basierend auf dem vorherigen Besuch von unseren Webseiten [...] Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt
Schönheit zu bewundern und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und ihre eigene Identität, die es zu entdecken gilt. Wir stellen Ihnen zwei tolle Städte für einen Kurztrip