erhöhen kann. Auch eine zu hohe Belastung durch UVB-Strahlen kann die Hornhaut schädigen und Grauen Star (Katarakt) begünstigen. Besonders gefährlich ist es, wenn bereits eine Blendempfindlichkeit oder eine
oder um eine tatsächliche Erkrankung handelt. Auch Augenerkrankungen wie beispielsweise der Graue Star ( Katarakt ) können zu vermindertem Sehen in der Dunkelheit führen. Durch die entstandene Linsentrübung
zusätzlich eine Augenerkrankung vor, wie zum Beispiel die altersbedingte Makuladegeneration oder Grauer Star , kann dies zusätzlich die Sehkraft mindern. Haben Sie den Eindruck, von Alterssichtigkeit betroffen
Augenarzt auf. Ein dauerhaftes Augenflimmern kann auf folgende Krankheiten hindeuten: Glaukom (Grüner Star) Netzhautablösung Epilepsie Schlaganfall Wann sollten Sie mit Augenflimmern zum Arzt gehen? Ob dauerhaftes
einer starken Blendempfindlichkeit . Auch Augenkrankheiten wie die Makuladegeneration oder der Graue Star können durch Sonnenlicht gefördert werden. Daher sollten Sie Ihre Augen unabhängig von Ihrem Alter
aussetzt, riskiert schwerwiegende Folgen für die Sehleistung sowie die Gesundheit des Sehorgans: Grauer Star (Katarakt) : UV-Strahlen können zur Entwicklung von Katarakten beitragen. Bei der Augenerkrankung