und Konjunkturerwartungen durch eine steigende Sparneigung und die wirtschaftliche Verunsicherung gebremst. Trotz guter Tarifabschlüsse und abnehmender Inflation sinkt die Anschaffungsneigung der Deutschen
ft belegen Studien, dass diese Ernährungsweise das Erkrankungsrisiko senkt und das Fortschreiten bremst. Ärztinnen und Ärzte sollten Ernährung und Lebensstil stärker in die Beratung zur Augengesundheit
Eine zusätzliche Belastung stellen auch die wechselnden Lichtverhältnisse dar. Scheinwerfer und Bremslichter anderer Autos sowie helle Straßenlaternen im Wechsel mit unbeleuchteten Abschnitten müssen von