Kunstwerke mit speziellen Spots beleuchtet, ist die Saalbeleuchtung meistens eher dunkel gehalten. Was zur Effektsteigerung der Exponate nützlich ist, macht es aber schwierig, kleinere Schriftzüge zu entziffern
ist die Anregung für den nächsten Urlaub oder eine Wohnungsumgestaltung nur ein Umblättern entfernt! Was ist ein Coffee Table Book – Inspiration aus den 1940er Jahren Coffee Table Books sind Bücher und Bildbände
Schmökern in der Urlaubslektüre oder beim Lesen eines Beipackzettels der Reiseapotheke. Erfahren Sie hier, was auf Ihrer Packliste für den Sommerurlaub nicht fehlen sollte und welche Sehhilfen auf Reisen besonders
t werden und erfordern höchste Konzentration. Diese Anspannung erhöht nachweislich den Blutdruck, was zu geröteten und brennenden Augen führen kann. Lange Autofahrten im Sommer können die Augen stark
Ohne passende Unterstützung steigt so das Risiko, sich einsam oder ausgeschlossen zu fühlen. Aber was bedeutet “soziale Isolation” genau? Man spricht von sozialer Isolation , wenn sich jemand dauerhaft
vollständigen Erblindung führen. Katarakt Beim “Grauen Star” (Katarakt) trübt die Augenlinse ein, was dazu führt, dass Einzelheiten nicht mehr klar und scharf gesehen werden können und die Augen blend
erfahren Sie im Folgenden. Anleitung zur DIY-Seife Das Gute am Seifen selber machen: Sie entscheiden, was reinkommt. Mit diesem Seifen-Grundrezept sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Grundrezept für
sind im Urlaub, möchten sich aber weniger als Tourist fühlen? Dann empfehlen wir Ihnen, das zu tun, was die Einheimischen tun: Gehen Sie einkaufen. Auf diesen fünf europäischen Märkten werden Sie sicherlich
Details auszustatten. So können Sie sich an Ihrem Mini-Gärtchen erfreuen, bis der Frühling wiederkommt. Was ist ein Flaschengarten? Kurz gesagt: Ein Flaschengarten ist das perfekte Ökosystem. Einmal korrekt
auch die Sonnenstrahlung zu. Und diese kann nicht nur Ihrer Haut schaden, sondern auch Ihren Augen. Was Sie für einen effektiven Sonnenschutz Ihrer Augen tun können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Warum