Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Zur Produktrestrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Alterung der Augen Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Zur Produktrestrierung
      • Produkte
      • Zur Produktrestrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Alterung der Augen
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Suchergebnisse für „Gläser bei AMD“

Ergebnistyp

Alle (462)
Produkte (391)
Nachrichten (69)
Seiten (2)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nachricht

Makuladegeneration: Ursachen, Symptome und Arten

Relevanz:

ist die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Bei den 65- bis 74-Jährigen leiden etwa 20 Prozent, bei den 75- bis 85-Jährigen bereits 35 Prozent unter der AMD. Symptome einer Makuladegeneration Zu Beginn [...] Makuladegeneration Je nach Verlauf wird zwischen einer trockenen und einer feuchten AMD unterschieden. Während sich bei der trockenen Makuladegeneration, die Sehstörung langsam entwickelt, geht die feuchte [...] selten auf, es gibt jedoch kaum Therapiemöglichkeiten. Einige Ärzte empfehlen Nahrungsergänzungsmittel. Bei etwa zehn bis 15 Prozent der Patienten handelt es sich hingegen um die zweite Krankheitsform. Diese

Nachricht

Medienschau Februar

Relevanz:

logistische Aufwand geringer als bei einer gespendeten Hornhaut ist, kann die künstliche Alternative zukünftig auch deren Mangel entgegenwirken. Studie: Granatapfel könnte beiAMD helfen Spanische Forschende [...] Urolithin A aus Granatäpfeln neuroprotektive Eigenschaften besitzt. Diese könnten bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD) hilfreich sein, die die Netzhaut schädigt. Laut doz-verlag linderte die Behandlung [...] dazu errechnete die Techniker Krankenkasse durchschnittlich 19,1 Fehltage für Erwerbspersonen, die bei ihr versichert sind. Hauptursachen für Krankmeldungen sind ihr zufolge Erkältungen, psychische Leiden

Nachricht

Regelmäßiger Augen-Check-Up – was Sie darüber wissen sollten

Relevanz:

werden – weshalb auch diese Krankheit oft lange unbemerkt bleibt. Makuladegeneration (AMD) Die Makuladegeneration (AMD) gehört ebenfalls zu den häufigsten Augenerkrankungen. Allein in Deutschland sind etwa [...] rechtzeitig identifizieren. Wenn der Verdacht auf eine Augenerkrankung besteht, wird er Ihnen einen Besuch bei einem Augenarzt nahelegen. Dieser kann dann eine umfassende medizinische Untersuchung Ihrer Augen [...] gehören: Grauer Star (Katarakt) Der Graue Star ist auch bekannt als Katarakt. Er tritt vornehmlich bei Menschen über 60 Jahren auf: Dabei verliert die Augenlinse an Transparenz, wodurch sich die Sehleistung

Nachricht

Selbständig trotz Sehbeeinträchtigung: Vergrößernde Sehhilfen erleichtern den Alltag von Betroffenen

Relevanz:

verschiedenen Sehhilfen , die bei auftretenden Seheinschränkungen Unterstützung bieten können. Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Augenerkrankung [...] werden verschiedene Augenerkrankungen zusammengefasst, bei denen der Sehnerv geschädigt wird. Oftmals ist ein erhöhter Innendruck im Auge die Ursache. Bei der häufigsten Form, dem Offenwinkelglaukom, verläuft [...] Stars sehr unterschiedlich: Bei manchen Menschen ist die Sehkraft nur leicht betroffen, andere verlieren rasch ihr Sehvermögen. Dank eines künstlichen Linsenimplantats kann bei Betroffenen in vielen Fällen

Nachricht

Warum Rauchen die Augen krank machen kann

Relevanz:

Rauchen von E-Zigaretten kann sich negativ auf die Augengesundheit auswirken. Besonders bei jungen Menschen, bei denen diese Produkte häufig beliebt sind, ist das ein unterschätzter Risikofaktor . E-Zigaretten [...] besonders stark mit dem Rauchen in Verbindung gebracht werden: Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) : Diese Erkrankung ist eine der häufigsten Ursachen für ein beeinträchtigtes Sehvermögen und Erblindung [...] schlimmsten Fall eine Erblindung zur Folge haben. Rauchen verdoppelt bis vervierfacht das Risiko, an AMD zu erkranken. Nikotin und andere Giftstoffe schädigen die feinen Gefäße der Netzhaut und fördern E

Nachricht

Medienschau August

Relevanz:

bereits im Kindesalter. Eine frühzeitige Augen-Vorsorge ist daher entscheidend, um Erkrankungen wie AMD, Glaukom oder diabetische Retinopathie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Netzhaut-Scans liefern [...] an fundierter Ausbildung. Besonders warnt die DOG vor Eingriffen an Binde- und Hornhaut – und rät bei anhaltenden Beschwerden nach solchen Prozeduren dringend zur augenärztlichen Abklärung. Ferienjob: [...] Sozialversicherung sind genau geregelt. Minderjährige unterliegen zudem besonderen Schutzregelungen. Bei ihnen muss z. B. eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorliegen.

Nachricht

Medienschau Juni

Relevanz:

optimieren. Altersbedingte Makuladegeneration besser verstehen Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für Erblindung im Alter. Forscher der Universität Freiburg untersuchen nun [...] gewöhnt sich das Gehirn an wiederkehrende Bewegungssignale und behandelt sie als Hintergrundrauschen. Bei Menschen mit stark ausgeprägten autistischen Merkmalen funktioniert dieser Filtermechanismus nur e

Nachricht

Verschwommene Sicht? Ursachen und Tipps bei unscharfem Sehen

Relevanz:

Augenkrankheiten in diesem Zusammenhang gehören: Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Bei Betroffenen stirbt die Netzhaut im Bereich des Sehzentrums ab, sodass sie nur [...] unscharfes Sehen auf eine Fehlsichtigkeit zurückzuführen, die sich auf verschiedene Arten zeigen kann: Bei Kurzsichtigkeit (Myopie) verschwimmen Objekte in der Ferne, während die Sicht im Nahbereich unverändert [...] Auswahl für unterschiedliche Tätigkeiten. Kompetente Beratung zu vergrößernden Sehhilfen erhalten Sie bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe . Eine weitere Möglichkeit zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit

Nachricht

Wie gefährlich ist UV-Licht?

Relevanz:

ist dieser Anteil des Sonnenlichts für Veränderungen der Haut wie Sonnenbrand verantwortlich. Auch bei der Entstehung von Hautkrebs ist UVB-Strahlung ein wichtiger Faktor. UVC-Strahlung ist mit der kleinsten [...] des Sehorgans: Grauer Star (Katarakt) : UV-Strahlen können zur Entwicklung von Katarakten beitragen. Bei der Augenerkrankung handelt es sich um eine Trübung der Augenlinse, die das Sehvermögen beeinträchtigt [...] Langfristige, starke UV-Einstrahlung kann zur Entwicklung einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD) beitragen. Dies ist eine Augenerkrankung, die zu einem Verlust der zentralen Sehschärfe führen kann

Nachricht

Grünem Star vorbeugen: So können Sie Ihre Augengesundheit stärken

Relevanz:

fortschreitendem Alter steigt auch das Risiko für ein Glaukom : Die Erkrankung tritt am häufigsten bei Menschen ab dem 50. Lebensjahr auf. Unbehandelt kann die Erkrankung im schlimmsten Fall zur Erblindung [...] häufigsten Symptomen zählen: Ein rotes Auge Eine geweitete und reaktionslose Pupille Ein harter Augapfel (bei vorsichtigem Drücken mit dem Finger auf das geschlossene Auge) Augenschmerzen Kopfschmerzen Sehstörungen [...] positiv auf die Vorbeugung von Augenkrankheiten wie Grüner Star oder altersbedingter Makuladegeneration (AMD) auswirken. Um einen positiven Effekt für Ihre Augengesundheit zu erreichen, müssen Sie keinesfalls

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Weltkugel-Icon

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Auszeichnung-Icon

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Zahl Eins Icon

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt