Zur Qualifizierung von Augenoptikern und ihren Mitarbeitern bietet Eschenbach Optik seit 25 Jahren ein Seminarprogramm zum Thema vergrößernde Sehhilfen an. Damit beraten Augenoptiker ihre Kunden sicher und [...] zertifiziert und werden sowohl vom Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) wie auch der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) anerkannt. SEMINARPROGRAMM DOWNLOADEN [...] Alterssichtigkeit den Alltag erheblich und können Ihnen die gewohnte Lebensqualität bewahren. Jetzt Augenoptiker in Ihrer Nähe finden! Warum eine Lupe mit Beleuchtung besonders hilft Mit zunehmendem Alter steigt
Verordnung tritt ab Februar 2025 in Kraft und betrifft auch kleine Unternehmen in der Augenoptik. Tipps, was Augenoptiker konkret tun können, gibt optikernetz.de – wie z.B. alle genutzten KI-Tools zu iden [...] Ansprechstellen für Cybercrime. Azubis fördern: Strategien aus der Praxis Der Fachkräftemangel stellt augenoptische Betriebe vor besondere Herausforderungen. doz-verlag.de hat bei zwei kleinen Filialisten in Münster [...] -Marketing, Schulkooperationen mit unkonventionellen Veranstaltungsformaten und Praktika. Was Augenoptiker zum AI Act wissen sollten Die Europäische Union hat den AI Act verabschiedet, um KI-Technologien
Augenmedizin und gehört heute zur essentiellen Ausstattung eines jeden Augenarztes, als auch Augenoptikers und Optometristen. Der Blick ins Innere Vor der Erfindung der Spaltlampe widmeten sich bereits [...] welches die Beleuchtung und Beobachtung des Auges miteinander kombinierte. In einer Hand hielt der Augenoptiker eine einfache Optik, hinter welcher sich eine helle Lichtquelle, ein Siliziumcarbid-Stab, befand [...] gebündelte Lichtspalt im Auge abgebildet werden. Für die vergrößernde Untersuchung musste der Augenoptiker zusätzlich durch eine binokulare Fernrohrlupe blicken. Die Untersuchungsmethoden wurden auf diese
KI-Actionfiguren als Recruiting-Strategie in der Augenoptik Ein neuer Social-Media-Trend sorgt derzeit für große Aufmerksamkeit – auch im Recruiting des Augenoptiker-Handwerks. Dabei stellen sich Nutzer mithilfe [...] mithilfe von KI-Tools als 90er-Jahre-Sammlerfiguren dar. Ein großes Augenoptik-Unternehmen hat diese Idee bereits für charmante Jobanzeigen mit „Alltagshelden“ adaptiert. optikernetz.de beschreibt, wie das [...] einen vollständigen Beispielprompt. Erfolgreiche Neupositionierung leicht gemacht Unabhängige Augenoptiker stehen vor der Herausforderung, sich angesichts wachsender Konkurrenz durch Filialisten neu zu
Krankenstand: Augenoptik trotzt dem Trend Hohe Krankenstände fachen die Debatte um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall neu an. Im Gegensatz zur Gesamtwirtschaft trotzt die Augenoptik dem allgemeinen [...] Rückblick auf Opti 2025 und MIDO 2025 Anfang des Jahres lockten zwei der größten Messen der Augenoptik-Branche wieder zahlreiche Aussteller und Besucher an: Die opti 2025 in München begeisterte vom 31 [...] intensiv thematisiert. ZVA: Stabile Entwicklung 2024 – trotz Fachkräftemangel Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) berichtet, dass die wirtschaftliche Entwicklung der Branche trotz her
2023/24 Mit dem neuen Branchenbericht hat der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) die aktuellen Kennzahlen der Augenoptik-Branche vorgestellt: Unter anderem geht daraus hervor, dass im [...] Online ist es schwieriger, da die Infrastruktur vom Anbieter bereitgestellt werden muss. Wie Der-Augenoptiker.de informiert, hat jetzt eine Online-Apotheke eine praktikable App zur Einlösung des E-Rezepts [...] im Vergleich zum Vorjahr der Branchenumsatz um 1,1 Prozent stieg, jedoch die Anzahl der augenoptischen Fachgeschäfte dagegen um 100 Stück leicht auf insgesamt 11.000 sank. In der Personalfrage hält der
Augenchirurgie, wie zum Beispiel eine LASIK. In all diesen Fällen führt kein Weg am Besuch eines Augenoptikers oder Augenarztes vorbei. Wichtig ist dabei immer, dass die Korrekturen präzise auf die individuelle [...] sollten Sie die Refraktion von geschultem Fachpersonal durchführen lassen, zum Beispiel beim Augenoptiker Ihres Vertrauens. Wann weist verschwommenes Sehen auf Augenkrankheiten hin? Wenn Sie plötzlich [...] ist es besonders bei einem sehr plötzlichen Auftreten ratsam, zur Diagnose einen Augenarzt oder Augenoptiker aufzusuchen. Zu den häufigsten Augenkrankheiten in diesem Zusammenhang gehören: Altersbedingte
der Online-Auftritt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie . Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) bietet Informationen zu folgenden Themen: Kurzarbeitergeld Liquidität [...] els ab Ende April müssen Ladengeschäfte ein betriebliches Hygienekonzept vorweisen können. Für Augenoptik-Betriebe hat der ZVA dazu eine Vorlage erstellt. Zu den betrieblichen Auswirkungen der Corona-Krise [...] mit Handelsexperte Boris Planer . Eine Umfrage des ZVA zeigt zudem: 95 Prozent aller deutschen Augenoptiker sind auch jetzt für ihre Kunden da.