Rückblick auf Opti 2025 und MIDO 2025 Anfang des Jahres lockten zwei der größten Messen der Augenoptik-Branche wieder zahlreiche Aussteller und Besucher an: Die opti 2025 in München begeisterte vom 31
Bessere Graue Star-OPs durch KI-Video-Analyse Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Bonn hat eine KI-gestützte Phasenerkennung für die manuelle Kleinschnitt-Kataraktoperation (SICS) entwick
Zielgruppe 50+: Spezialistentum in Zukunft gefragt Vor über zwanzig Jahren begann die Fachpresse, sich mit der Zielgruppe der Ü50-Jährigen zu beschäftigen. Laut euro-focus.de hat sich diese Zielgruppe
Tränenfilm wird beim Lesen auf Displays stärker belastet Eine aktuelle Mini-Studie zeigt, dass das Lesen auf digitalen Bildschirmen die Stabilität des Tränenfilms stärker beeinträchtigt als das Lesen
iPS-Zelltherapie zur Wiederherstellung der Cornea Limbusstammzellmangel (LSCD) konnte bislang nur schwer behandelt werden. Betroffene haben häufig mit Hornhauttrübungen und Hornhautgeschwüren zu kämpf
Covid-19 nimmt Einfluss auf Endothelzellen Eine in Istanbul durchgeführte Studie wollte herausfinden, inwieweit das Coronavirus Veränderungen an der Hornhaut verursachen kann. Laut doz-verlag.de wurde
Hornhaut-Spendermangel bald Geschichte? In Japan wurde eine neue Zelltherapie gegen Hornhauterkrankungen entwickelt, die über 100 Behandlungen aus einer einzigen Spenderhornhaut ermöglicht. Laut doz-v
Warum Augen-Vorsorge immer wichtiger wird Sehstörungen beginnen oft unbemerkt – bereits im Kindesalter. Eine frühzeitige Augen-Vorsorge ist daher entscheidend, um Erkrankungen wie AMD, Glaukom oder di